Griesser AG

Umweltrevolution beim Coil Coating

Das Coil Coating in der Plasmaanlage selbst ausführen zu können, ermöglicht Griesser eine optimale Wettbewerbsfähigkeit.
Die nur 2m breite Plasmaanlage ersetzt bei Griesser eine 60m lange Reinigungsstrasse.

Die Griesser AG, Schweiz ist einer der führenden Anbieter und Hersteller von Sonnenschutzsystemen in Europa. Das für die Herstellung von Lamellenstoren und Rollladen notwendige Aluminiumband wird im eigenen Werk im Coil Coating Verfahren beschichtet. Im Jahre 2007 gelang es Griesser als weltweit erstem Unternehmen, eine umweltschonende Vorbehandlung von Aluminiumbändern durch den Einsatz von Openair-Plasma® zu realisieren.

Anwendung

Die Plasmatechnik eliminiert bei Griesser vollständig die in der Aluminiumindustrie üblicherweise angewandten umweltbelastenden nasschemischen Prozesse im Reinigungsprozess. Die Resultate der Vorbehandlung zeigen eine markante Verbesserung der hydrophilen Eigenschaften im Vergleich zum nasschemischen Verfahren. Dort liegt der Kontaktwinkel bei ca. 48 – 52°, während er bei einer Behandlung mit Openair-Plasma® nur etwa 18 – 28° beträgt.
Die nur 2m x 1,50m große computergesteuerte Plasmaanlage ersetzt heute bei Griesser eine 60m lange Reinigungsstraße. Das bedeutet, dass abhängig vom Grad der Verschmutzung der Bänder im Griesser Werk jährlich große Mengen an Chemikalien und tausende Tonnen von Abwasser vermieden werden können.  Da im Vorreinigungsprozess keinerlei Abfall mehr entsteht, entfällt auch die sonst übliche Neutralisation, d.h. das Aufbereiten von Abwasser, was sich bei der Stückbeschichtungsanlage allein mit 20 Tonnen Filterkuchen (Sondermüll) pro Jahr auswirkt. Die Mitarbeiter schätzen den umweltfreundlichen Arbeitsplatz, denn bei vergleichbaren Anlagen mit nasschemischer Vorbehandlung sind gesundheitsschädliche Dämpfe und starke Hitze in der Werkshalle keine Seltenheit. Die Geschwindigkeit der Coil-Coating-Anlage hat sich durch den Einsatz des Openair-Plasma®-Verfahrens gegenüber der früheren vervierfacht. Hinzu kommt eine Verdoppelung des Produktionsvolumens.

Für das umweltschützende neue Verfahren bei der Oberflächenvorbehandlung von Aluminiumbandware wurde Plasmatreat in den USA mit dem FTM INNOVATION AWARD 2007 ausgezeichnet. Ein Jahr später wurden Plasmatreat und Griesser gemeinsam für den EUROPEAN ALUMINIUM AWARD 2008 nominiert.

Erfolge

Der Einsatz von Openair-Plasma® bringt dem Anwender folgenden Nutzen:

  • Vollständige Eliminierung der Nasschemie im Reinigungsprozess
  • Einsparung von tausenden Tonnen Abwasser im Jahr
  • keine Neutralisation von Abwasser > keine Entsorgungskosten
  • keine Hitze- oder Dämpfeentwicklung am Arbeitsplatz
  • Vervierfachung der Produktionsgeschwindigkeit
  • Hohe Zuverlässigkeit und Effektivität des Reinigungsverfahrens
  • markante Verbesserung der hydrophilen Eigenschaften
  • Verdoppelung des Produktionsvolumens
  • Arbeitschritteinsparung
  • Arbeitskräfteeinsparung


Griesser
www.griesser.ch

Testen Sie die Möglichkeiten von atmosphärischem Plasma für Ihre Produktion.
Werden Sie Entwicklungspartner von Plasmatreat!

Kontakt

Wir sind für Sie da

Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für Ihre Anfrage oder füllen Sie das Formular aus.