Bei Hutchinson in Aachen werden EPDM-Profile für die Autoindustrie vor der Lackierung oder Beflockung mit Openair-Plasma® vorbehandelt. Die Erfolge: Ausschussreduzierung, Produktionssteigerung und höchste Prozesssicherheit. EPDM-Dichtungen lackieren und verkleben
Krauss-Maffei, als führender Kunststoffmaschinen-Hersteller, wird durch diese innovative Technologie in die Lage versetzt, durch Integration des Plasmaprozesses - z.B. in den Zweikomponenten-Spritzgießprozessen - völlig neue Anwendungen zu erschließen. Innovative Ergänzung
An das Haftungsverhalten der Dichtungen seiner Wärmepumpen- und Kondenstrockner stellt das deutsche Unternehmen Miele höchste Ansprüche. Die Vorbehandlung der Kunststoffteile mit Openair-Plasma® sichert den Trocknern eine Lebensdaueranforderung von mindestens 20 Jahren. Qualitätssicherung von Wäschetrocknern durch Plasma
Als unabhängiger Forschungsdienstleister untersuchte NanoCraft im Auftrag von Kunden die von Plasmatreat entwickelten Systeme. Coil Coating - Testergebnis „sehr gut“
Zur Produktionserhöhung seiner Sensoren für den Automobil- und Maschinenbau änderte Novotechnik die Vorbehandlungstechnik. Statt Niederdruckplasma und Vakuumkammer entschied man sich für Inline-Openair-Plasma® und verdreifachte damit den Durchsatz. Openair-Plasma® – Voraussetzung für zuverlässige Weg- und Winkelsensorik
Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für Ihre Anfrage oder füllen Sie das Formular aus.