Möbelzulieferer Niemann setzt ab diesem Jahr Openair®-Plasma zur Kantenverklebung ein und schafft damit die Nullfuge. Das Verfahren eignet sich für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb und ist deutlich preiswerter als ein Lasereinsatz. Das Fachmagazin DDS-Möbel und Ausbau (5/2010) berichtet in einer Titelstory über die neue Entwicklung.
Die Plasmatechnologie PlasmaPlus® erlaubt die Nanobeschichtung von Aluminium erstmals unter Atmosphärendruck. Der Prozess gewährleistet einen ausgezeichneten Korrosionsschutz. MFN (Metal Finishing News) beschreibt die neue Technik.
Über seine Erfahrungen mit der nachträglichen Integration einer PlasmaPlus® Beschichtungsanlage berichtet TRW Automotive Entwicklungsingenieur Bertram Schwanitz in einem Interview des Nachschlagewerks JOT-BRANCHENINDEX 2010.
Der Sensorhersteller Novotechnik (Siedle Gruppe) setzt Openair®-Plasma seit mehreren Jahren mit Erfolg ein. Dank der Anlage hat sich der Durchsatz verdreifacht. Die Haftungsprobleme gingen auf null zurück. Das Journal für Oberflächentechnik JOT (4/2010) berichtet.
Titelstory: Nanofein beschichten in der Serienfertigung
Wie problemlos die nachträgliche Integration eines Plasmasystems in eine bestehende Fertigungslinie erfolgte und welche Vorteile das Verfahren für den Anwender mit sich brachte, darüber berichtet die Fachzeitschrift ADHÄSION in ihrer neusten Ausgabe 2/2010.
Wie unter Einsatz von Openair® Plasma der Schleifprozess und damit die
gesamte Staubproblematik bei der Umlackierung einer Autokarosserie
vermieden werden kann, beschreibt ein Bericht in BESSER LACKIEREN
11/2009.
Sensortechnik - Plasmavorbehandlung von Leiterplatten
Als Meilenstein in der Weiterentwicklung der Produktion ihrer Sensoren bezeichnet der internationale Hersteller Novotechnik den Einsatz der Plasmatechnologie Openair. Die Fachzeitschrift PRODUCTRONIC (11/2009) stellt die Anwendung detailliert vor.
Openair®-Plasma ersetzt chemische Vorreinigung beim Coil Coating
Das Fachmagazin COATING berichtet in seiner Ausgabe 10/2009 über den umweltschützenden und Kosten sparenden Prozess in einer großen schweizer Produktion.
Kontaktlos sauber – Plasma zur Vorbehandlung von Glas
Wie eine Vorbehandlung mit Openair® - Plasma das Beschichten, Verkleben und Entschichten von Flachglas zu einer sicheren Sache macht, beschreibt das Fachmagazin GLASWELT in seiner Ausgabe 10/2009.
Flat-Lamination: Kaltes Plasma erobert neue Dimensionen
Die Fachzeitschrift Kunststoffe berichtet in ihrer Septemberausgabe zur FAKUMA 2009 wie ein neues Plasmatreat Rotationsverfahren die Vorbehandlung von großflächigen Leichtbau-Verbundpaneelen bei hoher Geschwindigkeit im kontinuierlichen Prozess ermöglicht.
Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für Ihre Anfrage oder füllen Sie das Formular aus.