Die übliche Maskierung vor dem Ausschäumen beim Bau von Instrumententafeln ist besonders aufwendig. Das Heft „K 2010 Special“ beschreibt, wie es mittels Openair® Plasma bei dem Audi-Zulieferer Peguform ganz ohne Masken funktioniert.
Umweltschutz ist für Transportunternehmen ein zentrales Thema. Über 15 000/a neue Kühlsattelauflieger fertigt Europas größter Trailerhersteller Schmitz Cargobull. Die umweltfreundliche Fertigung der LKW beinhaltet den Einsatz von Openair® Plasma. PLASTVERARBEITER (10/2010) berichtet.
Das Magazin KUNSTSTOFFVERARBEITUNG berichtet in seiner Jahresausgabe 2010, wie sich bei Problemverklebungen von Kunststoffen die atmosphärische Plasmatechnologie Openair® häufig als wahrer Krisenmanager beweist.
Die renommierten US Wissenschaftler Dr. Kash Mittal und Dr. Robert H. Lacombe widmen das technische Vorwort ihres neusten MST (Material, Science and Technology) Newsletters der atmosphärischen Plasmatechnologie.
Plasmapolymerisation unter Normaldruck – erster Einsatz im Industrieprozess
Vor drei Jahren gelang es Plasmatreat als erstem Unternehmen weltweit,
die Technik der Plasmabeschichtung unter Normaldruck zum industriellen
Einsatz zu bringen. PLASMA + OBERFLÄCHE berichtet darüber in der
September-Ausgabe.
Das amerikanische Elektronik-Magazin US-TECH berichtet in seiner September 2010 Ausgabe über den Einsatz des Openair® Plasma Vorbehandlungsverfahrens in der Elektronik-Industrie bei der Fertigung von Bauteilen und Leiterplatten im Produktionsprozess.
Plasmatechnik als Schlüssel zu innovativen Lösungen
Ein neues Plasmatreat Rotationsdüsen-Verfahren ermöglicht erstmals die großflächige Vorbehandlung von Leichtbau-Verbundpaneelen bei hoher Geschwindigkeit im kontinuierlichen Prozess. Deutschlands Klebejournal ADHÄSION berichtet darüber ausführlich im August 2010.
Das Atmosphärendruckplasma Openair® ersetzt den chemischen Vorreinigungsprozess von Aluminium-Bandware. Die Fachzeitschrift IPCM (International Painting and Coating Magazine) berichtet in der Juli/August-Ausgabe 2010 über die revolutionäre Anwendung.
Selektiver Korrosionsschutz dank neu entwickelter Technik
Die Fachzeitung Aluminium Kurier berichtet in ihrer Juli/August 2010
Ausgabe über die Openair® Plasmabeschichtung bei Normaldruck, die eine
Fülle unterschiedlich funktionalisierter Schichten zum selektiven
Beschichten von Materialoberflächen bietet.
Metallbeschichtung: Nachträgliche Integration in bestehende Prozesskette
MFN (Metal Finishing News) berichtet in seiner Juliausgabe, wie die Plasmatreat Beschichtungstechnik PlasmaPlus® bei einer nachträglichen Integration in eine TRW-Prozesskette alle Anforderungen erfüllte.
Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für Ihre Anfrage oder füllen Sie das Formular aus.