Kontaktlos sauber – Plasma zur Vorbehandlung von Glas
Wie eine Vorbehandlung mit Openair® - Plasma das Beschichten, Verkleben und Entschichten von Flachglas zu einer sicheren Sache macht, beschreibt das Fachmagazin GLASWELT in seiner Ausgabe 10/2009.
Flat-Lamination: Kaltes Plasma erobert neue Dimensionen
Die Fachzeitschrift Kunststoffe berichtet in ihrer Septemberausgabe zur FAKUMA 2009 wie ein neues Plasmatreat Rotationsverfahren die Vorbehandlung von großflächigen Leichtbau-Verbundpaneelen bei hoher Geschwindigkeit im kontinuierlichen Prozess ermöglicht.
Plasma und die Haftung von Kautschuk-, Plastiksubstraten
Voll automatisierte Produktionsprozesse von Weltniveau vertrauen mehr und mehr auf fortschrittliche, umweltfreundliche Technologien zur Vorbehandlung von Oberflächen. RUBBER & PLASTICS NEWS (USA) berichtet in seiner Ausgabe vom 15. Juni wie durch den Einsatz der Plasmatechnik Openair in der Kautschuk- und Kunststoffproduktion vollautomatische Fertigungsprozesse bei totaler Prozesskontrolle erreicht werden können.
Für eine sichere und langzeitstabile Haftung von Verklebungen und
Lackierungen auf Kunststoffen oder Metallen ist eine gute Vorbehandlung
zwingend erforderlich. Die schweizer Fachzeitschrift
OBERFLÄCHEN/POLYSURFACES berichtet in ihrer Juniausgabe über die
erfolgreichen Anwendungen der Plasmatechnologie Openair®.
Durch die Vorbehandlung mit atmosphärischem Plasma wird die Verbindung von im Prinzip inkompatiblen Materialien wie Metall und Kunststoff ermöglicht. Die Zeitschrift MEDIZIN & TECHNIK berichtet in ihrer neusten Ausgabe wie mit Hilfe von Openair Plasma komplizierte Verbund-Fittings für den Einsatz an Oxigenatoren kostengünstig und prozesssicher gefertigt werden.
Vorbehandlungen mit Atmosphärendruckplasma werden für diejenigen Anwender immer interessanter, deren Produkte eine mikrofeine Reinigung und hohe Aktivierung der Oberflächen vor dem Lackierprozess verlangen. Die amerikanische Fachzeitschrift PROCESS CLEANING (5/6-2009) berichtet in ihrer sechsseitigen Titelgeschichte über den sicheren und Kosten sparenden Openair® - Prozess.
Chancen der Prozessintegration durch Plasmatechnik
„Die atmosphärische Plasmatechnologie hat die Prozessintegration in der Spritzgießfertigung entscheidend vorangebracht“, berichtet die Zeitschrift KGK (Kautschuk-Gummi-Kunststoffe) in ihrer Ausgabe 5/2009.
Der Trend zur Verwendung moderner Verbundwerkstoffe in Flugzeugen stellt zahlreiche neue Anforderungen an die Oberflächenvorbehandlung und Beschichtung. Das Leichtbau-Magazin LIGHTWEIGHTDESIGN (2/09) berichtet über die Möglichkeiten der atmosphärischen Plasmavorbehandlung in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
Eine Behandlung der Decklackschicht mit atmosphärischem Plasma nach einer selektiven Reparatur vermeidet das staubintensive Anschleifen des Lacks. JOT berichtet über das innovative Verfahren in seiner Aprilausgabe.
Automotive: Atmosphärisches Plasma - umweltfreundlich und kostensparend
Einen Fachbeitrag zum Thema „Feinstreinigung von Oberflächen und Verbesserung der Adhäsion“ von Plasmatreat Geschäftsführer Christian Buske bringt die ATZ-PRODUKTION in ihrer neusten Ausgabe vom April 2009.
Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für Ihre Anfrage oder füllen Sie das Formular aus.