Plasmatreat hat sein internationales Netzwerk weiter ausgebaut und die Niederlassung Plasmatreat Schweiz AG gegründet. Geleitet wird das Unternhemen seit dem 1. August 2020 von Klaus Kresser.
Weiterlesen
Mit der PlasmaPlus-Technologie lassen sich hocheffektiven Nanobeschichtungen erzeugen, mit denen gewünschte Eigenschaften erzielt und unerwünschte Effekte verhindert werden können.
Weiterlesen
Im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Singapur hat der neue deutsche Botschafter Dr. Norbert Riedelt am 10. November 2020 das German Centre besucht.
Weiterlesen
Die Openair-Plasma-Technologie der Plasmatreat GmbH zählt auch dank zahlreicher Anwendungsmöglichkeiten im Bondbereich zu einer der führenden Technologien in der Reinigung von Oberflächen.
Weiterlesen
Plasma rückt ins Zentrum für einen professionellen Wissenstransfer
Als Innovationsführer im Bereich der Plasma-Oberflächenbehandlung teilt Plasmatreat sein Know-how bereits seit langem mit dem Markt. Die neu gegründete „Plasmatreat Academy“ bündelt die zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangebote jetzt unter einem Dach.
Neben den Openair-Plasma-Anlagen zur Oberflächenbehandlung bietet die Plasmatreat GmbH auch individuelle Fertigungszellen mit Automatisierungslösungen zur nahtlosen Integration in Produktionslinien an. Dabei werden die Plasma Treatment Units (PTU) auf die prozesstechnischen Abläufe beim Kunden abgestimmt und mit verschiedenen Handling-Optionen ausgestattet. Hier löst Plasmatreat die Herausforderung einer abgestimmten Prozessautomatisierung zwischen einer effizienten Oberflächenbehandlung und einem passgenauen Handling von Baugruppen und Bauteilen.
Weiterlesen
Gemeinsam mit zehn Projektpartnern unter Koordination der Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG, Bamberg entwickeln Wissenschaftler des Instituts für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden im Vorhaben „hypro - Ganzheitliche Umsetzung hybrider Bauweisen in die Serienproduktion“ eine kombinierte physische und virtuelle Prozesskette für Faserverbund-Kunststoff-Metall-Hybridstrukturen.
Weiterlesen
Zu Jahresbeginn unterzeichneten Massimo Fiorani, Geschäftsführer der WISE s.r.l. aus Italien und Christian Buske, Geschäftsführer der Plasmatreat GmbH, einen Kooperationsvertrag, der die Nutzung des Openair-Plasmaverfahrens in der neuen Anlage Wonderwise 220 vorsieht.
Weiterlesen
Das ostwestfälische Unternehmen Plasmatreat aus Steinhagen will größer in das Desinfektionsgeschäft einsteigen und damit in der derzeitigen Corona-Krise Lösungen bei der Desinfektion von Schutzkleidung vorhalten.
Weiterlesen
Informieren - Netzwerken – Wissen austauschen. Die neue Veranstaltungsreihe Plasmatreat Tech Days stößt in der Fachwelt auf große Resonanz. Das Konzept: Externe Experten geben wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt oder Medizintechnik.
Weiterlesen
Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für Ihre Anfrage oder füllen Sie das Formular aus.