Zur diesjährigen Hannover Messe wird Plasmatreat auf dem Gemeinschaftstand für Plasmaoberflächentechnik „SurfPlaNet“ als Messeneuheit das neu entwickelte Openair-Plasma®-Kompaktsystem PT5000N präsentieren.
Hinter dem modernen, leichten Design verbirgt sich ein gebündeltes „all inclusive“ Paket. Neben einem prozessorgesteuerten Hochfrequenzgenerator, einer integrierten Druckluftversorgung und der Plasmadüse selbst beinhaltet das kleine Gerät alles, was für eine wirkungsvolle Vorbehandlung mit Atmosphärendruckplasma erforderlich ist. Die Anlage vereinigt höchste Performance mit präzisen Plasma-Leistungsregelung- und Kontrollfunktionen.
Entwickelt wurde das System speziell für die manuelle Anwendung, d.h. für Einsätze, wo eine Plasmavorbehandlung nur temporär erforderlich ist, wie z.B. für Testzwecke oder Kleinserien. Messebesucher können die Funktion des neuen Plasmagerätes nicht nur in Augenschein nehmen, sondern anhand einer Plasmabehandlung von Kunststoffbauteilen auch selbst testen.
Daneben zeigt Plasmatreat die gesamte Bandbreite seiner in über 15 Jahren entwickelten Plasmadüsen und berät zu deren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.
Neue Ideen, Regularien oder Standards verändern die Anforderungen an die Plasmatreat stetig: Kunden tragen immer wieder außergewöhnliche und neuartige Aufgaben an das Unternehmen heran. Deshalb wurden die Kapazitäten des Technologie- und Forschungszentrums nun um einen Reinraum der Klasse 6 erweitert.
Plasmatreat unterstützt mit seiner Plasma Control Unit (PCU) die digitalisierte Fertigung und stellt eine Vielzahl von Steuerungs-, Regelungs- und Überwachungsfunktionen zur Verfügung. So kann eine gleichbleibend hohe Qualität und Reproduzierbarkeit der Oberflächenbehandlung sicher gestellt werden.
VOCs treten bei der Verwendung von Lösungsmitteln und lösungsmittelhaltigen Produkten auf und belasten die Umwelt. Trotzdem arbeiten viele Industrien in ihren Fertigungen bei der Vorbehandlung von Oberflächen noch mit Primern, Haftvermittlern oder anderen Chemikalien, bei denen VOCs freigesetzt werden. Plasmatreat bietet hier mit dem Openair-Plasma Verfahren eine umweltfreundliche Alternative.
Kunststoffe 1/2022
Testen Sie die Plasma-Oberflächentechnologie unverbindlich mit unseren Mietsystemen.
Ermitteln Sie die Oberflächenspannung Ihres Materials mit unseren Testtinten!
Finden Sie mit uns die beste Lösung für Ihren Anwendungsfall