Bei der Herstellung der lackierten Teile (wie Verkleidung, Tank, Schutzbleche etc.) kommen hauptsächlich faserverstärkte Materialien zum Einsatz. In herkömmlichen Verfahren werden diese mit Powerwash gereinigt und in den folgenden Schritten beflammt und mit Primer versehen.
Der Einsatz von Openair-Plasma® reduziert die Anzahl der Prozessschritte wesentlich. Eine Vorreinigung ist nicht mehr erforderlich. Die Plasmavorbehandlung ersetzt zudem die Beflammung. Dabei wird eine höhere Aktivierung der Oberflächenspannung erreicht, ohne die Faserstruktur anzugreifen. So kann auch auf die Applikation des Primers verzichtet werden.
Das Resultat ist eine besonders langzeitstabile Lackhaftung und ein gleichmäßiger Farbverlauf. Es ist zudem erwiesen, dass die Vorbehandlung mit Openair-Plasma® die Steinschlagfestigkeit der lackierten Bauteile signifikant erhöht.
DICHT! (3 (9)/2019)
Dokument öffnen
KUNSTSTOFF + VERARBEITUNG 2019
Dokument öffnen
ALUMINIUM-PRAXIS (6/2018)
Dokument öffnen