Moderne Fahrzeugaufbauten werden in ihrer Struktur vollständig verklebt, um eine höhere Eigenfestigkeit und eine bessere Beständigkeit der Verbindungen bei geringeren Produktionskosten sicherzustellen. Dadurch zählt die Fahrzeugbau-Industrie zu einem der größten Abnehmer für Strukturklebstoffe. Die an das Strukturkleben gestellten Anforderungen sind dem entsprechend hoch und nur mit einer zuverlässigen und reproduzierbaren Vorbehandlung zu erfüllen.
Die Openair-Plasma® Behandlung zur Oberflächen-Aktivierung ersetzt im LKW-Fahrzeugbau erfolgreich die konventionelle Vorbehandlung, d.h. das mechanische Aufrauhen sowie die Aktivierung mit umweltbelastenden Lösungsmitteln.
WERKSTOFFE in der Fertigung (Nr. 5/2017)
Dokument öffnen
BBR „FUTURE“ Special (9/2015)
Dokument öffnen
JOT (3/2014)
Dokument öffnen