Das in verschiedenen Industrien noch häufig angewandte Glühverfahren (Annealing) ist im direkten Vergleich zur Openair-Plasma® Vorbehandlung äußerst zeit- und energieaufwändig. Dabei werden von leichten Fetten zu reinigende Produkte wie z.B. Aluminiumfolien in Glühöfen oft für mehrere Tage bei hohen Temperaturen behandelt. Öle und Fette werden dadurch degradiert und verdampft.
Die Kombination der Openair® Plasmareinigung mit dem Annealing-Verfahren bewirkt aufgrund der besonders effektiven Energieübertragung im Plasmaprozess eine signifikante Verkürzung der Prozesszeiten. Diese werden von 72 Stunden auf 10 Minuten reduziert! Häufig kann auf die thermische Behandlung komplett verzichtet werden.
Plasmatreat hat sein internationales Netzwerk weiter ausgebaut und die Niederlassung Plasmatreat Schweiz AG gegründet. Geleitet wird das Unternhemen seit dem 1. August 2020 von Klaus Kresser.
Testen Sie die Plasma-Oberflächentechnologie unverbindlich mit unseren Mietsystemen.
Ermitteln Sie die Oberflächenspannung Ihres Materials mit unseren Testtinten!
The treatment with Openair-Plasma® brings about a targeted, site-selective change in surface properties. In industrial applications, this improves adhesion and normally incompatible polymers can be reliably bonded. Dr. Alexander Knospe demonstrates the possibilities of plasma treatment in the plastics industry and provides insights into the function and advantages of this technology