2K-Spritzguss bezeichnet einen zweistufigen Herstellungsprozess beim Spritzgießen. Zuerst wird eine Hartkomponente abgeformt, die dann im zweiten Schritt selektiv mit einer Weichkomponente überspritzt wird. Sind die Materialien zueinander kompatibel, baut diese 2-Komponenten Verbindung eine gute Haftung auf.
Bei der Herstellung von Kinderspielzeug wurde dieses Verfahren von Herstellern bislang kaum eingesetzt, da hier (genau wie z.B. in der Medizintechnik) nur zertifizierte, schadstofffreie Materialien eingesetzt werden dürfen. Auf diesen ist aber in der Regel keine Haftung der Weichkomponente möglich.
Mit einer Openair-Plasma® Vorbehandlung ist der 2K-Spritzguss nun unbedenklich und schadstofffrei für die Spielzeugindustrie einsetzbar. Das Plasmasystem wird direkt im Extrusionswerkzeug integriert und modifiziert selektiv genau die Stellen, wo eine spätere Haftung der Weichkomponente erwünscht ist (Kunststoff Haftvermittler).
JOT 3/22
Dokument öffnen
InPrint Daily 1 2022
Dokument öffnen