In zahlreichen Kundenstudien wurden die Wirkungsweisen verschiedener physikalischer Vorbehandlungsmethoden wie Corona (Korona), Plasmabehandlung und chemische Fluorbehandlung ausführlich miteinander verglichen. Entscheidende Bewertungskriterien hierbei waren der Aktivierungslevel der Profile, die Haftwerte sowie die Haltbarkeit dieser Vorbehandlungen.
Die Ergebnisse sprechen deutlich für die Vorteile der Plasmabehandlung. Das Openair-Plasma® zeichnet sich neben der Fluorbehandlung (Fluorieren) als besonders langzeitstabil aus. Die mit dem Corona-Verfahren behandelten EPDM-Profile zeigen schon nach kurzer Zeit einen signifikanten Abfall der Oberflächenspannung.
Gegenüber der Fluorierung hat die Vorbehandlung mit Openair-Plasma® als rein physikalisches Verfahren zudem wesentliche Prozess- und Kostenvorteile. Außerdem ist das Plasmaverfahren deutlich umweltfreundlicher, da keinerlei Chemikalien mehr erforderlich sind.
DICHT! (6/2014)
Dokument öffnen
RUBBER & PLASTICS NEWS (6/2009)
Dokument öffnen